Am 13. Januar wurden die Gewinner des spanischen CEL Awards für Logistics Excellence bekannt gegeben und MANGO wurde für die Entwicklung einer globalen Supply Chain in der Modeindustrie ausgezeichnet. MANGO setzte bei dieser Weiterentwicklung auf die Zusammenarbeit mit Miebach Consulting vom Beginn der Automatisierung der Logistikplattform in Lliçà d'Amunt und während der verschiedenen Phasen des Projektes.
Die vom Centro Español de Logística seit 30 Jahren verliehenen Preise würdigen die größten Leistungen von Unternehmen in der Supply Chain in Spanien, unabhängig von der Branche, in der sie tätig sind, und stellen die höchste Anerkennung im Bereich Logistik in diesem Land dar. In diesem Jahr fand die Preisverleihung ausnahmsweise in einem virtuellen Format statt, in der die Supply-Chain-Experten zusammenkamen, um die relevantesten und innovativsten Supply-Chain- und Logistik-Projekte auszuzeichnen.
José Estrada, Geschäftsführer von CEL, verkündete, dass der CEL-Preis in der Kategorie Unternehmen an MANGO geht. Antonio Pascual, Supply Chain Director des Modeunternehmens, lobte seinerseits die Vision, die Initiative und den Einsatz der vielen Fachkollegen, die Teil der innovativen und unternehmerischen Mentalität sind, die die DNA von Mango ausmacht, und betonte, dass dieses Projekt es dem Unternehmen ermöglichte, seine Logistik zu transformieren, den Service für die Kunden zu verbessern und zu einem nachhaltigeren Managementmodell überzugehen.
Zusammenfassung der Leistungen von Miebach Consulting für MANGO
Das 190.000 Quadratmeter große Logistikzentrum von MANGO verfügt über modernste Automatisierungstechnologien sowohl für gefaltete als auch für hängende Kleidungsstücke und ist in der Lage, 75.000 Einheiten pro Stunde zu bearbeiten. Von diesem Zentrum aus beliefert das Unternehmen mehr als 2.100 Verkaufsstellen auf der ganzen Welt.
Die Anlage für hängende Kleidungsstücke ist eine der automatisiertesten in Europa und verfügt über ein automatisches Lager- und Kommissioniersystem. Die Anlage für gefaltete Kleidungsstücke enthält verschiedene innovative Elemente, darunter ein automatisches Kleinteilelager. Zusätzlich verfügt die Auftragskommissionierung über automatische Taschensorter und einem Kommissionierbereich.
Die Anlage verfügt auch über ein neues Lagerverwaltungssystem, das angebunden an das Unternehmenssystem von MANGO die gesamte Anlage in Abstimmung mit den automatisierten Systemen steuert.
MANGO wurde von Miebach Consulting von der Planung bis zur Inbetriebnahme der Anlage unterstützt, die schrittweise entwickelt wurde. Die Leistungen von Miebach Consulting umfassten die Definition der Automatisierungsanforderungen, die Auswahl der Logistikintegratoren sowohl für die Automatisierung als auch für das Warehouse Management System sowie das Projektmanagement für die Implementierung, einschließlich der Detailprojekte, der Überwachung der Montage und der Tests bis zur Inbetriebnahme.
Über MANGO
MANGO wurde 1984 gegründet und ist heute eines der führenden Modekonzerne der Welt. Das Unternehmen mit Ursprung und Hauptsitz in Barcelona verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von mehr als 800.000 m2 in mehr als 110 Ländern. Von seinem Designzentrum "El Hangar" in Palau-Solità i Plegamans aus werden jedes Jahr über 18.000 Kleidungsstücke und Accessoires entsprechend den Trends der Saison entworfen. Das Jahr 2017 schloss das Unternehmen mit einem Umsatz von 2.194 Millionen Euro ab. Mehr Informationen unter www.mango.com.