News & Events

News & Events

Im nachfolgenden Bereich finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen, an denen Miebach Consulting teilnimmt sowie News, die Ihnen Informationen zu aktuellen Markttrends, Unternehmensneuigkeiten sowie Einblicke in Projekte geben. Besuchen Sie diesen Bereich regelmäßig, um immer auf dem neuesten Stand zu sein - wir aktualisieren unsere Inhalte kontinuierlich.

Unsere Expertise

Unsere Expertise

Das Beste aus zwei Welten

Global supply chain consulting meets German engineering: Wir entwerfen effiziente und nachhaltige Supply Chains – und realisieren sie. Als eines der größten Consulting- und Engineering-Unternehmen auf diesem Gebiet entwickelt Miebach Consulting tragfähige Strategien und erarbeitet erfolgreiche Lösungen für Netzwerkstrukturen, Prozesse und logistische Anlagen entlang der gesamten Supply Chain. So helfen wir dabei, die Versorgung der Welt zu sichern. Komplexe und dynamische Märkte sowie ein anspruchsvolles Wettbewerbsumfeld erhöhen die Anforderungen an die Wandlungsfähigkeit einer Supply Chain. Deshalb stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, die richtigen Strategien zu entwickeln und anschließend auch umzusetzen. Die Kenntnis und das Verständnis dieser Rahmenbedingungen prägen unser Vorgehen. Über 500 Miebach-Mitarbeiter in 22 Ländern verfügen über die Erfahrung und das Know-how, um unsere Kunden vor Ort ebenso effektiv zu unterstützen wie länderübergreifend. Neueste Logistik-Standards Ganzheitlich denken und handeln: Unsere Berater und Ingenieure kombinieren wertvolles strategisches Wissen mit einer hohen Umsetzungskompetenz. Darüber hinaus verfügt unser Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrungen in den Bereichen Innovation und Entwicklung sowie Best Practice. Im Ergebnis ist Miebach Consulting der geeignete Partner für Unternehmen, die dynamisch auf Veränderungen reagieren müssen und hohe Ansprüche an die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz ihrer Supply Chain haben. Über alle Regionen hinweg Mit dem Know-how unserer Experten erfüllen wir globale Anforderungen und regionale Aufgaben gleichermaßen. An 27 Standorten in 22 Ländern haben unsere Mitarbeiter ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen vor Ort entwickelt und bringen das entsprechende Wissen erfolgreich in globale Strategien und Lösungen ein. Unternehmen, die mit uns arbeiten, profitieren von einem integrierten Ansatz: Wir denken ganzheitlich, vernetzen die Expertise von Beratern und Ingenieuren und liefern alle Leistungen aus einer Hand. 

Mehr erfahren i

Nächstes Event 12 - 12 Oktober 2023

2218192771

BVL-Regionalgruppenveranstaltung: Logistikoutsourcing Quo Vadis – warum sind Verlader immer unzufriedener?

Seit 25 Jahren führt Miebach Consulting mittlerweile die Logistik-Outsourcingstudie gemeinsam mit der DVZ durch. Einige der dieses Jahr...

Zum Event i

Veranstaltungen

Am Puls der Märkte: Wir organisieren und besuchen regelmäßig wichtige Supply-Chain-Veranstaltungen – weltweit. Diese Events bieten die Möglichkeit, uns persönlich zu treffen, mit unseren Beratern und unseren Ingenieuren über die neusten Trends und Entwicklungen zu sprechen sowie mehr über unsere Leistungen und unser Know-how zu erfahren. Auf der folgenden Seite finden Sie die Termine von Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen.

Mehr erfahren i
Deutscher Logistik-Kongress 2023 – Think Networks

18 Oktober 2023 - 20 Oktober 2023

Deutscher Logistik-Kongress 2023 – Think Networks

Berlin, Deutschland

Treffen Sie uns auf dem 40. deutschen Logistikkongress in Berlin und sprechen Sie mit uns über Ihre aktuellen Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain.

Auf dem Kongress werden Themen, Trends und Entwicklungen des Wirtschaftsbereichs in Plenumsvorträgen und Fachsequenzen aufgegriffen und diskutiert, darunter Digitalisierung, Kooperation und Integration von Akteuren in Lieferketten, neue Ansätze bei der Planung und Steuerung von Lieferketten sowie für deren Resilienz, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Intralogistik, New Work, Start-Ups, politische Rahmenbedingungen wie das Lieferkettengesetz oder auch geopolitische Auswirkungen auf Supply Chains. Neue Impulse versprechen zusätzliche Netzwerkformate und Workshops im neuen DLK-Forum, Content-to-go, Briefing-Sessions und die Jobwall.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter dem nachstehenden Link: https://www.bvl.de/dlk

Kontakt

Stefanie Burkart

Marketing Manager

Telefon +49 69 273992-872

E-Mail burkart@miebach.com


Weitere Events i

Latest News 28 August 2023

Miebach Consulting schafft es erneut in das Forbes-Ranking „World’s Best Management Consulting Firms 2023“

Miebach Consulting schafft es erneut in das Forbes-Ranking „World’s Best Management Consulting Firms 2023“

Auch dieses Jahr zählt Miebach Consulting im Forbes-Ranking wieder zu den weltweit besten Management Beratungen in den Kategorien...

Zur News i

News

Immer auf dem Laufenden: Auf den folgenden Seiten veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Meldungen rund um unser Unternehmen, unsere Projekte und unsere Aktivitäten. Im News-Bereich finden Sie außerdem Presseinformationen, interessante Markteinblicke sowie aufschlussreiche Berichte über die neuesten Supply-Chain-Entwicklungen.

Mehr erfahren i
Miebach Consulting stärkt Marktposition in APAC

Indien, 25 Juli 2023

Miebach Consulting stärkt Marktposition in APAC

Im Zuge des kontinuierlichen Wachstums in der APAC-Region hat Miebach Consulting ein neues Büro in Mumbai, Indien, eröffnet.

Die Präsenz von Miebach in Indien geht auf das Jahr 1996 zurück, dem Gründungsjahr des Büros in Bangalore, das zugleich das erste Büro der Miebach Gruppe in Asien war. Später eröffnete Miebach sein zweites indisches Büro in Neu-Delhi und vor kurzem ein drittes in Mumbai.

Miebach Consulting ist auf die Gestaltung und Implementierung von Supply Chains spezialisiert und bringt dabei ein Höchstmaß an Effizienz und Best Practices für das gesamte Spektrum der Lieferkette ein. Miebach Indien ist in einer Vielzahl von Branchen aktiv: Automotive, Automobilteile, Chemie, FMCG, Fashion, Einzelhandel, Pharma, 3PL und E-Commerce.

Nataraja Subramanian, Managing Director von Miebach Consulting in Indien sagt: „Miebach unterstützt Unternehmen in Indien und der APAC-Region seit fast 30 Jahren, ihre Logistik und Supply Chains zu optimieren, aber dies wurde von einem einzigen Büro aus immer komplizierter. Mit Standorten in drei Großstädten werden wir nun in der Lage sein, einer größeren Zahl von Unternehmen maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten.“

Shubhendu Kumar, Direktor und Standortleiter des Büros in Mumbai, fügt hinzu: „Ich freue mich auf diese Herausforderung. Zusammen mit meinem Team werden wir weiterhin zur Verbesserung der Supply Chains von Unternehmen im Raum Mumbai beitragen. Dadurch können wir die Servicezeiten für unsere Kunden verbessern und die Reisekosten für sie reduzieren“.


Kontakt

Wiebke Tillmanns

PR & Marketing Manager

Telefon +49 69 273992-36

E-Mail tillmanns@miebach.com


MainChange by SAMSON – Planung & Realisierung einer Fabrik der Zukunft in Offenbach

Deutschland, 21 Juli 2023

MainChange by SAMSON – Planung & Realisierung einer Fabrik der Zukunft in Offenbach

Seit 1916 hat der weltweit agierende Ventilhersteller SAMSON seinen Hauptsitz in der Mainmetropole Frankfurt und beschäftigt dort auf einer Fläche von ca.150.000 m² rund 2.000 Mitarbeiter. SAMSON produziert Ventile, Stellungsregler, Signalumformer, Sensoren und bietet digitale Lösungen und Servicedienstleistungen an, die unter anderem in Chemieanlagen, Kraftwerken, bei der Fernwärmeverteilung, Lebensmittelerzeugung und Gebäudeautomation zum Einsatz kommen. SAMSON beschäftigt rund 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Tochtergesellschaften auf sechs Kontinenten.

Im März 2021 hat sich der Industriekonzern dazu entschlossen, den Stammsitz des Unternehmens bis Ende 2026 von Frankfurt in das benachbarte Offenbach am Main zu verlagern und damit das Projekt MainChange ins Leben gerufen. Ein wohlüberlegter Schritt, den der Vorstand damit begründete, dass sich die Anforderungen an eine hochmoderne Produktion auf dem Gelände in Frankfurt, das von drei öffentlichen Straßen durchzogen ist, nicht mehr zukunftsfähig abbilden ließen.

Auf der grünen Wiese entsteht das größte Innovationsprojekt der 116-jährigen Firmengeschichte

Mit dem Projekt Mainchange setzt SAMSON ein Zeichen und beweist unternehmerischen Mut und Pioniergeist, insbesondere bei den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Arbeitswelten der Zukunft. SAMSON verfolgt mit dem Projekt drei Kernziele:

  • optimaler Material- und Informationsfluss entlang der gesamten Supply Chain
  •  max. Grad an energetischer Selbstversorgung und optimaler Energiebilanz
  • eine Umgebung, die für Mitarbeitenden, die den modernen Anforderungen an Produktion, Arbeit und Umwelt entspricht

SAMSON setzt mit dem Projekt MainChange neue Maßstäbe für die Arbeitswelten der Zukunft und den Produktionsstandort Deutschland.

Am 20. Juni fand auf dem Gelände der ehemaligen Clariant-Fabrik in Offenbach am Main der Spatenstich für den neuen Produktionsstandort von SAMSON statt, einen der größten, privat finanzierten Innovationsprojekte in der Geschichte der deutschen industriellen Produktion.

Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender SAMSON, sagte bei seiner Festrede: „Wir haben auf diesen Tag lange hingearbeitet. Für SAMSON ist dies kein Umzug, sondern eine einzigartige Chance, die Zukunft unseres Unternehmens sowie des Industriestandortes Deutschland und der Region Rhein-Main voranzutreiben – aus und mit Offenbach am Main. Deshalb nennen wir bei SAMSON das Projekt MainChange: Wir wollen ein Zeichen für positive Veränderungen in unserem Land setzen und ein Leuchtturm für nachhaltiges Wachstum und Arbeitswelten der Zukunft schaffen.“

Experten für die übergreifende Planung & Realisierung der Fabrik der Zukunft in Offenbach

Von Beginn an unterstützt Miebach SAMSON bei diesem zukunftsweisenden MainChange-Projekt. Zur Grobplanung & Investitionsabschätzung führte Miebach zunächst gemeinsam mit SAMSON eine Masterplanstudie durch. Das Ergebnis – ein messbares Argument zur Entscheidungsfindung und Investitionsabsicherung des Projektvorhabens. Mit der anschließenden Freigabe dieses Investitionsvorhabens durch den Aufsichtsrat begannen die Planung & Gestaltung eines der modernsten Materialflusssysteme – der Fabrik der Zukunft am Standort Offenbach. Die Ergebnisse wurden anschließend in Teilen mittels Simulation verprobt und visuell aufbereitet. Ziel war es, die leistungsfähigste Dimensionierung und Auslegung der Systeme und Prozesse zu ermitteln. Zudem unterstützt Miebach SAMSON mit Coachings bei der Planung & Realisierung der Fertigungs- und Montagebereiche. Parallel wird Miebach außerdem die Umzugsplanung und Realisierung des Projekts im laufenden Betrieb begleiten, was besondere Herausforderung an Personal, Infrastruktur, Material, Bestände, Maschinen etc. am bestehenden Standort stellt. Mit dem internen Change-Management stellt SAMSON sicher, dass Best-in-Class-Prozesse, eine geeignete IT-Landschaft und eine prozessorientierte Organisation implementiert und künftig auch durch die Mitarbeitenden gelebt werden.

Ein Projekt in Rekordtempo - erster Produktionsbereich soll bereits 2024 in Betrieb gehen

Christian Wibbe, Mitglied der Geschäftsleitung „Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns SAMSON entgegengebracht hat. Mit dem MainChange-Projekt setzt SAMSON ein wichtiges Signal für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Produktionsstandortes Deutschland – und das in Rekordzeit. Eine hochmoderne Fabrik auf einer zusammenhängenden Grundstücksfläche von 143.000 m² sichert SAMSONs Wachstum für Jahrzehnte. Optimale Material- und Informationsflüsse steigern die Effizienz der Prozesse deutlich. So können zum Beispiel die internen Wegstrecken, die von Ventilen in den Produktions- und Logistikprozessen zurückgelegt werden auf weniger als ein Zehntel der ursprünglichen Distanz reduziert werden.“

Die Stellungsregler-Fertigung soll als erster Bereich bereits im Laufe des Jahres 2024 in Betrieb genommen werden. Die sequenzielle, teils parallele Fertigstellung aller weiteren Funktionsbereiche und der damit einhergehende Umzug des Unternehmens sollen Ende 2026 abgeschlossen werden.

Mehr Informationen zum MainChainge-Projekt von SAMSON finden unter folgendem Link:
https://www.samsongroup.com/de/mainchange/


Kontakt

Wiebke Tillmanns

PR & Marketing Manager

Telefon +49 69 273992-36

E-Mail tillmanns@miebach.com


MIEBACH UND T2C GRÜNDEN ELEMQ, EIN JOINT VENTURE FÜR DIGITALE SUPPLY-CHAIN-LÖSUNGEN

Global, 19 Juli 2023

MIEBACH UND T2C GRÜNDEN ELEMQ, EIN JOINT VENTURE FÜR DIGITALE SUPPLY-CHAIN-LÖSUNGEN

Miebach Consulting und T2C haben das Unternehmen ElemQ Digital Solutions gegründet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Supply Chains effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten sowie ihre Prozesse und die Entscheidungsfindung zu optimieren und zu digitalisieren.

Technologien in der Supply Chain zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung des Unternehmensgewinns entwickeln sich rasant, aber angesichts der zahlreichen bestehenden Angebote ist es nicht immer einfach, die am besten geeignete Software für jede Herausforderung auszuwählen. Daher kommt es häufig vor, dass Unternehmen keine Lösungen finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen, oder dass sie Produkte erwerben, die sie später nicht nutzen, was sich letztlich negativ auf ihre Ergebnisse auswirkt.

Vor diesem Hintergrund haben T2C, ein führendes Technologieunternehmen, und Miebach Consulting, ein führendes Unternehmen im Bereich Supply Chain Consulting und Engineering, das Joint Venture ElemQ gegründet, welches Erfahrung, Innovation und Wissen kombiniert, um Lösungen anzubieten, die die Entscheidungsfindung erleichtern und die Effizienz durch die Digitalisierung von Prozessen steigert. Die digitalen Lösungen von ElemQ kombinieren künstliche Intelligenz und die neuesten Technologien mit dem Wissen über die Supply Chain und die Geschäftsprozesse und sorgen dafür, dass sowohl die Anfangsinvestitionen als auch die Implementierungszeit minimiert werden.

ElemQ ist eine technologische Plattform in der Cloud, die aus Microservices besteht und die Implementierung modularer, skalierbarer und anpassbarer Anwendungen an die Bedürfnisse des Kunden ermöglicht. Die Kombination dieser Faktoren macht die Services von ElemQ zu einem bestmöglichen Ansatzpunkt für die Digitalisierung.

Laut Enric Garcia, Geschäftsführer von T2C, „handelt es sich um eine strategische Vereinbarung zwischen zwei führenden Unternehmen, die ihr Wissen in grundlegenden Aspekten einbringen, um ein solides und innovatives Wertangebot aufzubauen: einerseits Technologie und Entwicklung und andererseits Strategien und effektivere Lösungen für die Supply Chain.“

Jorge Motjé, CEO der Miebach Consulting Gruppe, erklärt: "Nach der Zufriedenheit unserer Kunden mit den Projekten, die beide Unternehmen in den letzten Jahren gemeinsam durchgeführt haben, haben wir beschlossen, dieses Unternehmen zu gründen, das Dienstleistungen und Technologien auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz, fortschrittlicher Analytik und Datentransparenz in einer Cloud-Technologieplattform anbietet, damit unsere Kunden schnellere Entscheidungen treffen, intelligenter planen und bessere Geschäftsergebnisse erzielen können“.

Weitere Informationen: www.elemq.com

Über T2C

Das Unternehmen T2C wurde 2003 in Barcelona gegründet und bietet Dienstleistungen an, die sich an den neuesten Technologien auf dem Markt orientieren. Mit unserer Erfahrung begleiten wir unsere Kunden im Prozess der Digitalisierung ihrer Unternehmen und konzentrieren uns dabei auf ihre geschäftlichen Bedürfnisse und ihr tägliches Projekt. Wir glauben an Talent und Effizienz, wir sind ergebnisorientiert und erforschen neue Trends, um die Zukunft zu antizipieren.

Unsere Grundwerte sind Einfühlungsvermögen, Innovation, Teamarbeit, soziale Verantwortung, Flexibilität, Ehrlichkeit und Leidenschaft. Derzeit sind wir von Barcelona und Malaga aus tätig und arbeiten bereits in mehr als 25 Ländern mit unseren erfolgreichen Projekten.

www.t2client.com 



Weitere News i
Ausgewählte
Branche
  • Automotive
  • Fashion & Apparel
  • Fashion & Apparel
  • Fashion & Apparel
  • Fashion & Apparel
  • Fashion & Apparel
  • Fashion & Apparel
  • Fashion & Apparel
Ausgewählte
Services
  • Automotive
  • Fashion & Apparel

Projekte

Weitere Projekte
3

Karriere

Karriere

Werden Sie ein Supply Chain Engineer

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Karriere bei Miebach Consulting! Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Einblicke in Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven als Supply Chain Engineer. Mit uns können Sie am Puls der Zeit arbeiten, die Entwicklung der aktuellsten Trends unterstützen und zusammen mit führenden Unternehmen auf der ganzen Welt etwas bewegen.Die Wirtschaft von heute funktioniert nicht ohne Supply Chains. Die Nachfrage im Logistikbereich hat sich enorm entwickelt und wächst ständig weiter. Supply Chain Engineers stellen den Erfolg von Projekten sicher, indem sie die komplette Supply Chain vor Augen haben und strategische mit technischer Expertise kombinieren. Sie planen neue Logistikanlagen, implementieren Lean-Vorhaben, optimieren Supply-Chain-Netzwerke oder gestalten gesamte Supply Chains neu. Entscheiden Sie selbst, in welchem Bereich Sie sich entfalten möchten. Die Arbeit bei uns ist sehr abwechslungsreich, Ihr erstes Projekt könnte an einem Flughafen in einem Cargo Hub, bei einem Automobilhersteller oder in einem Modeunternehmen sein.

Mehr erfahren i

Management

Management

In den besten Händen

Die Reputation unseres Unternehmens und die Kultur innerhalb unserer Organisation werden von hochqualifizierten Mitarbeitern geprägt, die in dynamischen und leistungsstarken Teams hervorragende Arbeit für unsere Kunden leisten. Angeleitet, geführt und entwickelt von erfolgreichen und erfahrenen Managern.

Mehr erfahren i

Geschichte

Geschichte

Geschichte

Miebach Consulting wurde 1973 in Frankfurt am Main gegründet und hat in über 40 Jahren mehr als 10.000 internationale Projekte erfolgreich durchgeführt. Mit weltweit über 500 Mitarbeitern ist Miebach heute eines der führenden Unternehmen für Supply Chain Consulting und Engineering.

Mehr erfahren i