Der Bedarf an Transparenz wächst stetig, da Lieferketten immer fragmentierter und komplexer werden. Control Tower stehen deshalb heute bei fast jedem Unternehmen auf der Tagesordnung. Ein Control Tower hilft Ihnen nicht nur zu erkennen, was gerade in Ihrer Supply Chain passiert, sondern gibt auch einen Ausblick auf die nächsten Stunden und Tage. Sie ermöglichen proaktive Maßnahmen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz zu ergreifen. Das autonome Tool hilft Ihnen dabei, Ihre Entscheidungsfindung auf Basis integrierter Informationen zu unterstützen und eine optimale Leistung Ihrer Supply Chain sicherzustellen, bei der die Besonderheiten aller Unternehmensbereiche erfasst werden.
Control Tower können zudem mit digitaler Prozessautomatisierung kombiniert werden. Dadurch kann die Prozessausführung aus einem vollständig digitalen Raum heraus gesteuert werden. Control Tower werden in einzelnen Bereichen wie Transport, Lager, Produktion und Co-Packing oder für eine globale End-2-End-Ansicht Ihrer Supply Chain eingesetzt. Miebach unterstützt Sie beim Design, der Implementierung, dem Hosting und der Wartung.
Einsatzgebiete des Control Towers entlang der Supply Chain:

Benefits
- Bewusstsein: Erhalten Sie End-to-End-Transparenz in der Lieferkette in Echtzeit
- Interpretieren & Untersuchen: Verstehen und nutzen Sie wertvolle Erkenntnisse, um potenzielle Störungen zu identifizieren
- Vorhersage und Antizipation: Nutzen Sie fortschrittliche Analysen wie Prognosemodelle mit maschinellem Lernen für Vorhersagen und Vorgaben zu künftigen Mengen und Ereignissen
- Lösungen: Führen Sie Ausnahmemanagement, Szenariomodellierung und Optimierung zur Erreichung bester Maßnahmen durch
- Ausführen & Realisieren: Erreichen von Zielen durch ein kollaboratives intelligentes Reaktionssystem
- Entdecken: Kontinuierliches Lernen mit konfigurierten Erfahrungswerten und Lernalgorithmen, Erfassen von Beschreibungssignalen und Reagieren mit integrierter Optimierung und Automatisierung
Weitere Informationen:
Whitepaper 18 Februar 2021, Geschrieben von Xavier Farrés und Jordi Valls, Miebach Consulting
Heute werden Supply Chains bereits von einer großen Mehrheit als wesentliches Instrument zur Erreichung von Geschäftszielen betrachtet, da sie Elemente sind, die Wettbewerbsvorteile generieren und Differenzierungsmöglichkeiten für...

Whitepaper 27 Februar 2020, Geschrieben von Kamel Klibi, Miebach Consulting
Die hohe Komplexität logistischer Systeme stellt immer wieder neue Herausforderungen an das Supply Chain Management. Die Planung mittels Simulation ist ein integrierter Ansatz, um wichtige Entscheidungen bei derGestaltung hochdynamischer...
