Supply Chain Transformation

Strategien in Erfolge transformieren

Der globale Wettbewerb und ein stetiger Wandel von Kundenbedürfnissen erfordern von Unternehmen und ihren Supply Chains ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Mit einer regelmäßigen Überprüfung der Effizienz von Beschaffungs-, Produktions- und Distributions-Netzwerken können Leistungsdefizite festgestellt und durch gezielte Maßnahmen, umfassende Korrekturen oder eine Neuausrichtung der Supply Chain in Wettbewerbsvorteile umgewandelt werden.

Eine Supply Chain, die nicht optimal auf die Marktbedingungen ausgerichtet ist, kann negative Auswirkungen auf die Produktivität des eingesetzten Kapitals, die Kosteneffizienz und die Kundenzufriedenheit haben. Die Lösung dieses Problems liegt auf der Hand: Eine Transformation der Supply Chain bietet unseren Kunden die Möglichkeit, Wachstumsziele zu erreichen und Kosten zu reduzieren. Darüber hinaus kann eine Überarbeitung der Supply Chain die Performance des Unternehmens in kundenrelevanten Bereichen wie Forschung und Entwicklung oder Vertrieb signifikant verbessern.

Performance steigern

Die Notwendigkeit einer Supply Chain Transformation kann aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Zwei der zentralen Fragen lauten: Ist die Supply Chain optimal auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet? Und wo liegen die Verbesserungspotenziale? Die Antworten auf diese Fragen sind richtungsweisend. Denn die Leistungsfähigkeit der Supply Chain hat einen signifikanten Einfluss auf die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens im globalen Wettbewerb.

Die Planung und Durchführung einer Supply Chain Transformation ist für ein Unternehmen eine enorme Herausforderung. Aus diesem Grund betrachten wir im Zuge unserer ganzheitlichen Analyse drei zentrale Ebenen: Das Supply Chain Design, die Supply-Chain-Prozesse und die Supply Chain Enabler. Die Ergebnisse der Analyse bilden unsere Bewertungs- und Beratungsgrundlage. 

Anschließend unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen. Die Lösungskompetenz unserer Ingenieure und ein umfangreiches Programm-Management sind dabei ebenso essenziell wie das Change Management.

Industrien

Industrien

Branchenkompetenz und Marktverständnis

Consulting und Engineering für nahezu alle Branchen: Aufgrund unserer Erfahrung und unserer Expertise in zahlreichen Geschäftsfeldern können wir ganz spezifische Anforderungen an Supply-Chain-Projekte erfüllen. Denn unsere Teams kennen alle relevanten Prozesse, Terminologien und Benchmarks und können sich schnell und effizient an alle individuellen Erfordernisse anpassen.Jede Branche ist anders. Aber die Vielzahl erfolgreicher Projekte in zahlreichen Industriezweigen hat uns ein tiefes Verständnis für die Märkte unserer Kunden vermittelt. Unsere Erfahrungen und unser umfassendes Leistungsportfolio ermöglichen es uns, für Unternehmen aus allen relevanten Branchen Best-Practice- und hochmoderne Supply-Chain-Lösungen zu entwickeln. Die Integration von Fach- und Praxiswissen erlaubt uns zudem, effiziente interdisziplinäre Strategien und Lösungsansätze zu finden und zu implementieren.

Mehr erfahren i

Projekte

Netzwerkmodell zur Bestands- und Serviceoptimierung
Projekte

Netzwerkmodell zur Bestands- und Serviceoptimierung

FMCG

Network Design & Production Footprint

Supply Chain Assessment

Bestandsoptimierung

3
Prozessmodell für optimierte Organisationsstruktur
Projekte

Prozessmodell für optimierte Organisationsstruktur

Chemie

Organisationsentwicklung

Process Design und IT Systems

Change Management

3
Neustrukturierung ermöglicht Umsatzwachstum von 8 %
Projekte

Neustrukturierung ermöglicht Umsatzwachstum von 8 %

Handel

Network Design & Production Footprint

Supply Chain Assessment

Organisationsentwicklung

3
Neugestaltung der Logistikabteilung
Projekte

Neugestaltung der Logistikabteilung

Handel

Organisationsentwicklung

Supply Chain Assessment

Process Design und IT Systems

3
SC-Transformation eines führenden Kartonageherstellers
Projekte

SC-Transformation eines führenden Kartonageherstellers

Industrie & High-Tech

Change Management

Process Design und IT Systems

S&OP

3
Optimierte Retourenlogistik senkt Verpackungsverluste
Projekte

Optimierte Retourenlogistik senkt Verpackungsverluste

FMCG

Bestandsoptimierung

Process Design und IT Systems

Supply Chain Visibility

3
Weitere Projekte
3