Strategien in Erfolge transformieren
Der globale Wettbewerb und ein stetiger Wandel von Kundenbedürfnissen erfordern von Unternehmen und ihren Supply Chains ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Mit einer regelmäßigen Überprüfung der Effizienz von Beschaffungs-, Produktions- und Distributions-Netzwerken können Leistungsdefizite festgestellt und durch gezielte Maßnahmen, umfassende Korrekturen oder eine Neuausrichtung der Supply Chain in Wettbewerbsvorteile umgewandelt werden.
Eine Supply Chain, die nicht optimal auf die Marktbedingungen ausgerichtet ist, kann negative Auswirkungen auf die Produktivität des eingesetzten Kapitals, die Kosteneffizienz und die Kundenzufriedenheit haben. Die Lösung dieses Problems liegt auf der Hand: Eine Transformation der Supply Chain bietet unseren Kunden die Möglichkeit, Wachstumsziele zu erreichen und Kosten zu reduzieren. Darüber hinaus kann eine Überarbeitung der Supply Chain die Performance des Unternehmens in kundenrelevanten Bereichen wie Forschung und Entwicklung oder Vertrieb signifikant verbessern.
Performance steigern
Die Notwendigkeit einer Supply Chain Transformation kann aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Zwei der zentralen Fragen lauten: Ist die Supply Chain optimal auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet? Und wo liegen die Verbesserungspotenziale? Die Antworten auf diese Fragen sind richtungsweisend. Denn die Leistungsfähigkeit der Supply Chain hat einen signifikanten Einfluss auf die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens im globalen Wettbewerb.
Die Planung und Durchführung einer Supply Chain Transformation ist für ein Unternehmen eine enorme Herausforderung. Aus diesem Grund betrachten wir im Zuge unserer ganzheitlichen Analyse drei zentrale Ebenen: Das Supply Chain Design, die Supply-Chain-Prozesse und die Supply Chain Enabler. Die Ergebnisse der Analyse bilden unsere Bewertungs- und Beratungsgrundlage.
Anschließend unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen. Die Lösungskompetenz unserer Ingenieure und ein umfangreiches Programm-Management sind dabei ebenso essenziell wie das Change Management.
Der globale Wettbewerb und ein stetiger Wandel von Kundenbedürfnissen erfordern von Unternehmen und ihren Supply Chains ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Mit einer regelmäßigen Überprüfung der Effizienz von Beschaffungs-, Produktions- und Distributions-Netzwerken können Leistungsdefizite festgestellt und durch gezielte Maßnahmen, umfassende Korrekturen oder eine Neuausrichtung der Supply Chain in Wettbewerbsvorteile umgewandelt werden.
Eine Supply Chain, die nicht optimal auf die Marktbedingungen ausgerichtet ist, kann negative Auswirkungen auf die Produktivität des eingesetzten Kapitals, die Kosteneffizienz und die Kundenzufriedenheit haben. Die Lösung dieses Problems liegt auf der Hand: Eine Transformation der Supply Chain bietet unseren Kunden die Möglichkeit,...
Services
Change Management
Veränderungen erfolgreich gestalten
Ob es sich um den Bau zusätzlicher Lager- oder Produktionseinrichtungen, die Modernisierung der Technologie oder der IT-Systeme, die Optimierung von Prozessen oder die Neustrukturierung der Supply Chain handelt: Das Change Management ist stets ein entscheidendes Hilfsmittel, um diesen Vorgang mit minimalen Unterbrechungen Ihres Tagesgeschäfts abzuwickeln. Jede physische Transformation geht Hand in Hand mit einer Anpassung der operativen Prozesse und Strategien. Das wiederum erfordert Änderungen an der Organisationsstruktur und bringt neue Aufgaben und Pflichten für Ihre Mitarbeiter mit sich.
Menschen im Fokus
Die Qualität eines Systems hängt von den Menschen ab, die damit arbeiten. Miebach Consulting beteiligt und integriert aktiv die Mitarbeiter in den Veränderungsprozess. Denn sie sind der Schlüssel für einen erfolgreichen Wandel der Unternehmenskultur. Ziel jedes Change-Management-Projekts ist es, dass Mitarbeiter die Notwendigkeit für Veränderungen verstehen und annehmen. Mitarbeiterbeteiligung erleichtert die Umsetzung neuer Organisationsstruktur oder Prozesse.
Benefits
- Ausgewiesene Risiken bei der Implementierung der Veränderungen
- Identifizierte Engpässe und Stolpersteine sowie Empfehlung von Lösungen
- Motivierte Mitarbeiter, die sich für die Veränderung begeistern
- Coaching, Schulung und Unterstützung vor und während der Implementierungsphase
- Stabile Betriebsabläufe und kontinuierliche Weiterentwicklung

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Bernd Müller-Dauppert
Director
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail mueller-dauppert@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland
Bestandsoptimierung
Beste Verfügbarkeit für den Erfolg
Das Management von Warenbeständen ist in vielen Unternehmen eine herausfordernde Aufgabe: Bestände sollen gesenkt und gleichzeitig die Lieferfähigkeit verbessert werden. Um eine Optimierung zu erzielen, werden die Bestandsziele definiert, daraus Sollwerte für Sicherheitsbestände abgeleitet und Dispositionsparameter bestimmt. Anschließend werden die Prozesse des Bestandsmanagements gestaltet und deren operative Umsetzung einschließlich des Bestandscontrollings geplant.
Eine machbare Aufgabe
Mit einer Potenzialanalyse beginnt in der Regel ein Projekt zur Bestandsoptimierung. Miebach Consulting analysiert die Daten, bewertet Potenziale und leitet Maßnahmen ab. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir diese um oder zeigen anhand eines Pilotprojektes für einen Teilbereich Ihres Sortiments, z.B. sehr potenzialträchtig, die Möglichkeiten der Implementierung auf. Anschließend werden alle organisatorischen und systemtechnischen Änderungen umgesetzt.
Benefits
- Höherer Cashflow bei niedrigeren Bestandskosten
- Verbesserung von Bestandsverfügbarkeit und Lieferfähigkeit
- Optimale Organisationsstruktur für die Disposition
- Passende Bestandsstrategie nach einzelnen Artikel-Clustern
- Steigende Transparenz von Beständen und deren Entwicklung

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Andreas Hartwig
Director
Telefon +49 30 893832-0
E-Mail hartwig@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Katharinenstraße 12
Berlin, 10711
Deutschland
Network Design & Production Footprint
Integrierte Betrachtung von Produktion und Logistik
Viele weltweite Produktions- und Logistiknetzwerke sind historisch gewachsen. Das Design der physischen Netzwerke ist oft geprägt von hohen Kosten, hoher Komplexität und geringer Flexibilität. Dadurch wird die Erfüllung der Nachfrage von heute und morgen erschwert. Unser ganzheitliches Vorgehen orientiert sich an einer Vielzahl von Fragen, die von der Anzahl der Netzwerkknoten bis zur richtigen Bestandsplanungsstrategie reichen.
Ein Netzwerk für die Zukunft
Mit innovativen Strategien und Tools entwickelt Miebach Consulting zukunftsfähige Supply Chains in verschiedenen Branchen. Wir analysieren den besten Standort für Ihre Produktion und bestimmen die passende Struktur für Ihr Distributionsnetzwerk. Dabei ist es wichtig, dass die Supply Chain flexibel und widerstandsfähig gestaltet wird und sich mit dem Unternehmen entwickeln kann. Unsere Lösungsansätze sind die Basis für die erfolgreiche Umsetzung.
Benefits
- Senkung der Gesamtlogistikkosten
- Verbesserte Kundenservices und schnellere Lieferungen
- Reduzierung der Komplexität im Produktions- und Supply-Chain-Netzwerk
- Vermeidung von Über- oder Unterkapazitäten in der Produktion
- Optimale Zuordnung der Produktions- und Distributionsfunktionen im Netzwerk

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Thorsten Gensmer
Director
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail gensmer@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland
Organisationsentwicklung
Optimierung von Prozessen und Strukturen
Globalisierung und Markttransparenz sind die Herausforderungen für das Supply Chain Management, u.a. durch die weltweite Informationsverfügbarkeit und steigenden Kundenanforderungen. Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, sind vor allem effiziente, reaktionsfähige und flexible Prozesse sowie Organisationsstrukturen entscheidend. Funktionale Organisationen gelangen an ihre Grenzen und müssen durch prozessorientierte Aufbauorganisation ersetzt werden. Die Erfahrung von Miebach Consulting ermöglicht Ihnen die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens, damit Ihr Supply Chain Management auch den künftigen Anforderungen exzellent begegnen kann.
Den Erfolg sichern
Auf Basis Ihrer Unternehmensziele, Ihres Wettbewerbsumfelds und Ihrer Kundenanforderungen prüft und bewertet Miebach Consulting Ihre Aufbau- und Ablauforganisation. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen gestalten wir Best-in-Class-Prozesse, eine geeignete IT-Landschaft sowie eine prozessorientierten Organisation. Zur Sicherstellung des Erfolgs begleiten und schulen wir Ihr Management während des Veränderungsprozesses.
Benefits
- Reduzierung der Schnittstellen durch eine optimierte Aufbauorganisation
- Klar definierte Zuständigkeiten und Kompetenzen durch Prozessorientierung
- Steigerung der Flexibilität und Innovationsfähigkeit
- Effizientere Auftragsabwicklung
- Verbesserte Reaktionsfähigkeit auf Kundenanforderungen

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Jürgen Hess
CEO
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail hess@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland
Process Design und IT Systems
Bedarfsgerechte Prozesse und Technologien
Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung zeitgleich eine ausgeprägte Kundenorientierung, hohe Servicequalität und verbesserte Transparenz in der Supply Chain zu erfüllen. Die Unterstützung durch eine prozessorientierte Organisation mit maßgeschneiderten IT-Systemen sind wichtige Bausteine für den Erfolg. Miebach Consulting analysiert, bewertet und entwickelt auf Basis von Best-Practice-Lösungen wettbewerbsfähige und strategiekonforme Prozesse, die Ihren Erwartungen und den Ihrer Kunden entsprechen. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Prozesse zu optimieren sowie die passende IT-Lösung auszuwählen und zu implementieren.
Langfristige Stabilität
Die Auswahl der optimalen IT erfolgt über praxiserprobte Methoden oder über innovative Ansätze, wie beispielsweise dem Prototyping. Wir begleiten Sie von der Anforderungsanalyse über die Marktanfragen, das Erstellen von Lastenheften und der Software-Ausschreibung bis hin zum Go-Live. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit Change Management dabei, Ihre Mitarbeiter für Prozessveränderungen zu mobilisieren, und die neuen Abläufe in der Organisation nachhaltig zu verankern.
Benefits
- Agile, an den Prozessen ausgerichtete Organisation
- Integrierte, standardisierte und effiziente Prozesse
- An Prozesszielen ausgerichtete IT-Funktionalität
- Budgetsicherheit beim Einkauf von IT zum Festpreis
- Transparenz über alle Stufen der Supply Chain hinweg

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Thomas Krebs
Senior Principal
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail krebs@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland
S&OP
Planen für die Zukunft
Die heutigen Märkte sind turbulent und Supply Chains benötigen mehr denn je eine effektive Planung, um auf dem erforderlichen Niveau agieren zu können. Die Verbesserung der Prognosegenauigkeit wird durch die zunehmende Marktvolatilität schwieriger. Außerdem leidet auch die Angebotsplanung unter den Nachfrageschwankungen, weshalb es schwierig wird, optimale Bestandshöhen und Kostenziele zu erreichen. Eine multifunktionale Zusammenarbeit, z.B. von Verkauf, Beschaffung und Produktion, sowie die Unterstützung der Geschäftsleitung sind entscheidend für die Sicherstellung eines effizienten S&OP-Prozesses.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Eine interne und externe Zusammenarbeit ist erforderlich, um Markt-Know-how sicherzustellen. Eine optimale Auswahl an Tools ist die Basis, um einen passgenauen Plan für Nachfrage und Angebot zu erreichen. Hierfür muss ein systematisches Vorgehen in Einklang mit dem Planungshorizont des Unternehmens etabliert werden. Nur durch einen ganzheitlichen Ansatz ist es möglich, einen erfolgreichen S&OP-Prozess zu sichern.
Benefits
- Verbesserte Prognosegenauigkeit durch enge Zusammenarbeit der Funktionsbereiche
- Optimale Planung der Angebotsmenge mit minimalem Budget
- Minimierte Bestandskosten und höhere Servicelevel
- Bessere Vorhersagegenauigkeit der Gewinne und Verluste sowie des Cash-Flows
- Abgestimmte Funktionsbereiche bei der Reaktion auf Marktgeschehnisse

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Alex Waterinckx
Senior Principal
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail waterinckx@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland
Supply Chain Assessment
Strategischer Blick für nachhaltige Entwicklung
Mehr denn je sehen sich Unternehmen internen und externen Supply-Chain-Herausforderungen ausgesetzt. Da sich Ihre Unternehmensstrategie weiterentwickelt und Kunden ihre Anforderungen verändern, müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Supply Chain kosten- und serviceoptimal gestaltet ist. Eine ganzheitliche Beurteilung der gesamten Lieferkette oder nur bestimmter Aspekte ist ein erster Schritt zur nachhaltigen Entwicklung der Organisation. Dafür ist es wichtig, die Quick Wins von den langfristigen Maßnahmen zu unterscheiden und dann eine zukünftige Roadmap zu entwickeln.
Roadmap und Ablaufplanung
Aufgrund der Vernetzung von Geschäftsprozessen, IT-Systemen, Organisationen und Infrastruktur unterstützt Miebach Consulting Sie dabei, die Prioritäten und Ansatzpunkte für die Transformation der Supply Chain zu setzen. Unsere Erfahrung und Umsetzungskompetenz ermöglicht Ihnen eine stufenweise, erfolgreiche strategische Planung und Realisierung der Veränderungsmaßnahmen für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Benefits
- Effiziente Supply-Chain-Prozesse, die auf den Kundenanforderungen basieren
- Ausgewiesener Supply-Chain-Reifegrad, der die Stärken und Schwächen aufzeigt
- Übersichtliche Darstellung von Potenzialen in einer Kosten-Nutzen-Matrix
- Umfassende Roadmap zur Supply Chain Transformation inklusive Ablaufplanung

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Thorsten Gensmer
Director
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail gensmer@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland
Supply Chain Visibility
Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg
Um globale Supply Chains optimal zu steuern, ist es wichtig, den Weg vom Lieferanten bis zum Kunden transparent zu gestalten – sowohl visuell als auch mit Kennzahlen. Je weiter der Blick in die Lieferkette reicht, desto besser und früher lassen sich Störungen erkennen, geeignete Maßnahmen einleiten und erwartete Servicelevels halten. Zur Erreichung von Supply Chain Visibility sind eindeutige Verantwortlichkeiten, funktionsübergreifende Prozesse und klare Schnittstellen erforderlich. IT-Systeme der Supply-Chain-Partner müssen integriert werden, damit relevante Informationen im richtigen Detailgrad und in Echtzeit geliefert werden können.
Von der Konzeption bis zur Umsetzung
Für die Umsetzung von Supply Chain Visibility begleiten wir Sie in allen Phasen von der Konzeption bis zur Umsetzung. Bei der Anforderungsspezifikation binden wir alle relevanten Unternehmensfunktionen mit ein, z.B. Supply Chain Management, Logistik, Einkauf und Qualitätsmanagement. Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Implementierung von geeigneten IT-Systemen für Ihre Supply Chain Visibility.
Benefits
- Gesteigerte Liefertermin- und -mengentreue bei der Erfüllung von Einkaufsbestellungen und Kundenaufträgen
- Reduktion der Supply Chain Kosten (Transportkosten, Bestandskosten, Administrationskosten)
- Genauere Planbarkeit und verbesserte Ressourcenauslastung
- Intelligentes Eingreifen bei Abweichungen, z.B. alternative Verkehrsträger
- Grundlage für End-to-End Kontrollsysteme (z.B. Pharma)

Lokaler Experte

Rainer Schulz
Geschäftsführer
Telefon +41 41 7103-453
E-Mail schulz@miebach.com
Miebach Consulting AG
Baarerstrasse 141
Zug, 6300
Schweiz
Globaler Experte

Thomas Krebs
Senior Principal
Telefon +49 69 273992-0
E-Mail krebs@miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Untermainanlage 6
Frankfurt am Main, 60329
Deutschland