21.05.2025 | Von Alexander Koltermann und Dr. Alexander Klaas
Business Challenge
Ein führender Handelskonzern in Deutschland, stand vor der Herausforderung, das stabil anhaltende Wachstum in einem bereits ausgelasteten Logistiknetzwerk erfolgreich abzuwickeln. Ein starkes Auslandswachstum sowie anhaltende Mitarbeiterknappheit und steigende Kosten machten eine strategische Planung mit langfristigem Horizont unerlässlich.
Zu den Herausforderungen zählten:
Umgesetzte Lösung
Miebach entwickelte einen Logistik-Masterplan, der auf datengetriebenen Modellen, innovativen Tools und strategischen Erweiterungen basiert:
Strategische Planung & Netzwerkanalyse:
Die strategische Planung und Netzwerkanalyse umfasste die Modellierung von über 30 Netzwerkszenarien unter Berücksichtigung zukünftiger Wachstumsoptionen.
Das Ergebnis war die Erweiterung des Netzwerks um eine optimale Anzahl neuer Standorte sowie der Ausbau bestehender Standorte.
Intralogistik-Optimierung:
Für die Optimierung der Intralogistik wurden zahlreiche Erweiterungsmaßnahmen für das bereits bestehende zentrale Distributionszentrum, einschließlich neuer automatisierter Kommissionierung und Warenausgangspuffer, geplant.
Daneben wurde ein speziell auf die Auslandstandorte zugeschnittenes neues Lager konzipiert, um dem starken Wachstum mit neuen logistischen Ressourcen zu begegnen.
Innovatives Web-basiertes Tool:
Um bei der Verbesserung der Planung zu unterstützen, wurde ein digitales, web-basiertes Tool implementiert. Dieses ermöglicht eine automatisierte Datenaktualisierung und Szenarien-Modellierung sowie regelmäßige Updates für den 10-Jahres-Plan. Die einfache Handhabung und nahtlose Integration in die Prozesse des Kunden sind weitere Vorteile.
Abb.: Screenshot vom Planungstool
Partnerschaft
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Miebach und dem Kunden ermöglichte die Formulierung spezifischer Anforderungen und deren präzise Umsetzung. Enge Abstimmungen und ein kontinuierlicher Austausch, insbesondere bei der Toolentwicklung, begleiten als Erfolgsfaktoren die Implementierung mit langfristigem Mehrwert.
Benefits
Innovation und Mehrwert
![]() |
Das entwickelte Tool bietet dem Kunden nicht nur strategische Flexibilität, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil durch eine automatisierte Daten-Extrapolation und Szenario-Modellierung, eine vereinfachte Planung ohne Lizenzkosten sowie eine langfristige Unterstützung durch regelmäßige Updates und Wartung.“ Dr. Alexander Klaas, Senior Principal, Miebach |
Ausblick
Die erfolgreichen Erweiterungsmaßnahmen und die Einführung eines digitalen Masterplans bieten eine Blaupause für zukünftige Projekte – auch international. Die Flexibilität und Anpassbarkeit des Tools fördern langfristige Nachhaltigkeit und strategisches Wachstum.
Stehen Sie vor einem Projektvorhaben zur Digitalisierung Ihrer Logistikplanung oder haben Sie Fragen oder Anmerkung zu diesem Thema? Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt