10.04.2025
Seit Anfang des Jahres bin ich stellvertretende Leiterin der Business Unit (BU) Process Industry sowie dort verantwortlich für alle Personalthemen, von Recruiting über Projektbesetzungen bis zur Personalentwicklung. Die neue Rolle eröffnet mir nicht nur neue Perspektiven, sondern erlaubt auch, das zu tun, was mir besonders am Herzen liegt: Menschen zusammenbringen, Talente entwickeln und gemeinsam an der Zukunft unserer Organisation arbeiten.
Rückblickend auf die ersten 100 Tage kann ich sagen: Dieser Schritt war für mich genau richtig – fachlich, persönlich und auch perspektivisch. Denn auch wenn ich Miebach mittlerweile seit über 20 Jahren kenne, fühlt sich diese neue Aufgabe wie ein echter Neustart an.
Meine Wurzeln liegen in der Projektarbeit: viele Jahre war ich im Bereich IT für Miebach unterwegs, mit einem klaren Fokus auf Lagerverwaltungssysteme und Materialflusslösungen. Ich habe Projekte geleitet, komplexe Systeme begleitet und mich immer wieder fachlich weiterentwickelt. Diese technische Tiefe hat mich geprägt und sie ist auch heute noch Teil meines Arbeitsalltags.
Aber manchmal entstehen neue Wege dort, wo man es nicht unbedingt erwartet. Bei mir war das über unsere Initiative Women@miebach. Was als Austauschformat für Frauen begann, wurde für mich schnell zu einer Plattform für ganz grundlegende Themen: Personalentwicklung, Chancengleichheit, Unternehmenskultur. Ich habe gemerkt, wie viel Energie ich daraus ziehe, mich mit diesen Fragen zu beschäftigen und wie groß mein Wunsch ist, hier wirklich etwas zu bewegen.
Heute unterstütze ich unsere BU Process Industry vor allem in den Bereichen Personal, Projektbesetzung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Ich bin in viele Abstimmungen involviert, begleite Recruiting-Prozesse, bespreche Projektstaffings, leite Entwicklungsgespräche und versuche, für jede und jeden die passende Richtung mitzugestalten. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Wege, die sowohl zur Person als auch zum Unternehmen passen.
Was sich in meiner neuen Rolle verändert hat? Ich habe heute einen viel breiteren Blick auf unsere Arbeit, bin in strategische Entscheidungen eingebunden, spreche mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Es ist eine neue Art der Verantwortung, nicht nur für Projekte, sondern für Menschen und Strukturen. Und genau das macht den Reiz aus.
Gleichzeitig ist mir wichtig: Ich habe meine alte Welt nicht verlassen. Ich bin weiterhin als Expertin aktiv, bringe mein Wissen in laufende IT-Projekte ein und vertrete mein Kompetenzfeld auf Führungsebene. Diese Kombination aus technischer Tiefe und strategischer Breite ist für mich ideal und gibt mir den Raum, Neues zu lernen.
Natürlich ist nicht alles einfach. Der Arbeitsmarkt ist herausfordernd, gute Projektbesetzungen brauchen Fingerspitzengefühl, und Veränderungen erfordern Zeit. Aber ich erlebe bei Miebach eine echte Bereitschaft zur Entwicklung – ein gemeinsames Wollen, ein starkes Teamgefühl, das trägt. Und das macht Mut für alles, was vor uns liegt.
Nach 100 Tagen fühle ich mich angekommen. Nicht im Sinne von "fertig", sondern eher: bereit, weiterzugehen. Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, auf neue Gespräche, auf kleine und große Veränderungen. Und ich wünsche mir, dass wir bei Miebach noch vielen anderen die Möglichkeit geben, sich selbst neu zu entdecken – ganz gleich, an welchem Punkt ihrer Laufbahn sie stehen.
Autorin/Kontakt
Deutschland
Sandra Rüth
Stellvertretende Leitung BU Process Industry