
Synchronisierte Produktion für einen echten Wettbewerbsvorteil
In einem Markt, in dem Kunden individuelle Produkte in Höchstgeschwindigkeit erwarten, steigt der Druck auf Produktions- und Logistiksysteme kontinuierlich. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen beide Bereiche heute enger als je zuvor miteinander verzahnt sein. Digitale Technologien bringen neue Herausforderungen mit sich, bieten aber gleichzeitig großes Potenzial für Produktivitätssteigerungen. Der Schlüssel zur Ausschöpfung dieses Potenzials liegt vor allem in stabilen und schlanken Prozessen.
Miebach unterstützt Sie bei dieser Transformation. Mit digitaler Innovation, Lean Design und bewährten Methoden aus der Praxis steigern wir Ihre Produktivität und sichern nachhaltigen Erfolg.
Herausforderungen
Die Produktion muss Antworten auf neue, bekannte und sich verschärfende Herausforderungen finden:
Auftragsgrößen | Investitionsdruck | Personal | ||
|
|
|
||
Digitalisierung | Global versus lokal | Nachhaltigkeit | ||
|
|
|
Neue Anforderungen an eine smarte Produktion
Viele Unternehmen tun sich schwer damit, die Möglichkeiten neuer Technologien wirklich zu nutzen. Gründe dafür sind oft fragmentierte Strukturen oder veraltete Systeme. Miebach unterstützt Sie, genau hier anzusetzen und Ihre Chancen zu nutzen.
End-to-End-Fabrikplanung
Unsere Expertise deckt das gesamte Spektrum von Produktionsoptimierungen ab. Wir begleiten sowohl Greenfield-Projekte als auch die Optimierung bestehender Werke.
Unser Vorgehen für Ihren Erfolg:
- Gestaltung wertstrom- und materialflussorientierter Produktions- und Logistikprozesse
- Entwurf von Masterplänen und Blocklayouts
- Entwicklung pragmatischer Lösungskonzepte und Detaillayouts
- Kosten-Nutzen-Bewertung verschiedener Alternativen
- Erstellung phasenweiser Umsetzungspläne im laufenden Betrieb
- Realisierungsunterstützung bis zur vollständigen Implementierung
Ergebnis: Sie steigern Ihre Produktivität durch Prozesse, Technologie und Architektur. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einbindung Ihrer Mitarbeitenden. Sie erhalten zudem eine hohe Planungssicherheit durch eine praxisnahe Simulation.
Künstliche Intelligenz gezielt in der Produktion einsetzen
Künstliche Intelligenz verändert die Produktion grundlegend, wenn sie gezielt eingesetzt wird. Wir unterstützen Sie dabei, relevante Einsatzfelder zu identifizieren und machen Ihre Entscheidungen umsetzungsbereit.
Unser Vorgehen für Ihren Erfolg:
- Analyse Ihrer Produktionsprozesse, eingesetzten Technologien und IT-Systeme
- Identifikation spezifischer KI-Anwendungsfälle in Fertigung, Montage und Qualitätssicherung
- Definition von Szenarien für Predictive Maintenance, Planung & Steuerung und andere Einsatzfelder
- Bewertung des Investitionsbedarfs, des erwarteten Nutzens und des Umsetzungsaufwands
Ergebnis: Sie erhalten eine maßgeschneiderte Roadmap zur wirtschaftlich sinnvollen Nutzung von KI. Die Lösung ist auf Ihren digitalen Reifegrad abgestimmt und führt zu messbaren Effizienz- und Qualitätsgewinnen.
Produktivität steigern ohne zusätzlichen Kapazitätsaufbau
Schwankende Nachfrage erfordert vor allem in Spitzenzeiten entsprechende Kapazitätspuffer. Vor allem in Zeiten limitierter Investitionsmittel ist ein Kapazitätsaufbau kaum wirtschaftlich. Hier gilt es, Produktivitätsreserven in den vorhandenen Systemen aufzuspüren und nutzbar zu machen.
Unser Vorgehen für Ihren Erfolg:
- Analyse von Produktionsprozessen, Materialflüssen und Informationsströmen
- Identifikation von Engpässen und priorisierte Lösungsentwicklung
- Erstellung gezielter Konzepte für Prozesse, Layout, Organisation, IT und Technologie
- Unterstützung bei der Ausschreibung und Bewertung von Lieferantenangeboten
Ergebnis: Sie erhalten eine individuelle Lösung, basierend auf bewährten Best Practices. So steigern Sie Ihre Produktivität mit minimalem Invest. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.
Wertstromdesign und Reduzierung von Durchlaufzeiten
Lange Durchlaufzeiten, Engpässe und nicht-wertschöpfende Aktivitäten sind häufige Herausforderungen in der Produktion. Mit unseren Programmen zur Optimierung der Wertströme in Produktion und Logistik verbessern wir Ihre Abläufe gezielt und reduzieren signifikant die Durchlaufzeiten.
Unser Vorgehen für Ihren Erfolg:
- Messung der aktuellen Durchlaufzeiten und Identifikation kritischer Pfade
- Definition von Verbesserungszielen in Abstimmung mit allen Stakeholdern
- Analyse aller Planungs- und Ausführungsprozesse mit Einfluss auf die Durchlaufzeiten
- Eliminierung von Verschwendung durch zukunftsorientiertes, wertstrombasiertes Prozessdesign
- Umsetzung durch Change Management und Projektcontrolling
- Aufbau eines Systems zur kontinuierlichen Verbesserung
Ergebnis: Sie verkürzen Ihre Durchlaufzeiten und steigern gleichzeitig Kosteneffizienz, Produktivität, Qualität und Termintreue. Die Maßnahmen sind abgestimmt mit allen Beteiligten und nachhaltig wirksam.
KPI-Systeme und Performance-Steuerung
Smarte Produktion braucht transparente Steuerung. Deshalb entwickeln wir individuell angepasste KPI-Systeme, die Ihre operative Exzellenz unterstützen.
Unser Vorgehen für Ihren Erfolg:
- Entwicklung eines fundierten Verständnisses Ihres aktuellen und zukünftigen Geschäftsmodells
- Strukturierung eines individuell angepassten KPI-Systems
- Unterstützung bei der Definition von Kennzahlen und der Pflege von Daten
- Hilfe bei der Interpretation sowie bei der Ableitung konkreter Maßnahmen
- Befähigung zur eigenständigen Weiterentwicklung und Anpassung des Systems
Ergebnis: Sie stärken Ihre operative Steuerung und treffen bessere Entscheidungen. Die Kennzahlen sind klar definiert, flexibel anpassbar und fest in Ihre Organisation integriert..
Von der Idee zur Umsetzung auf dem Shopfloor
Miebach begleitet produzierende Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei, ihre Leistung messbar zu verbessern. Große Investitionen sind dafür nicht zwingend erforderlich.
Ob Sie Produktionsflüsse neu gestalten, Ihre Layouts optimieren oder digitale Tools einführen möchten, wir bringen Ihre Konzepte in die Umsetzung.
Nutzen Sie Ihre Produktion als Motor für Wachstum und Erfolg.
Womit können wir Ihnen helfen?