Fashion & Lifestyle
Innovativ gestaltete Supply Chains, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Die Fashion- und Lifestyle-Branche hat sich in den letzten zehn Jahren grundlegend verändert. Insbesondere die vergangenen fünf Jahre waren von Dynamik und tiefgreifenden Umbrüchen geprägt. In diesem Umfeld, in dem Ungewissheit die einzige Konstante zu sein scheint, ergreifen die Unternehmen gezielt Chancen, um ihre Wertschöpfung und Leistungsfähigkeit zu steigern. Wir unterstützen Einzelhändler, Großhändler, Marken und Hersteller. Oft arbeiten wir mit allen innerhalb eines einzigen Unternehmens zusammen, um integrierte Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette zu entwickeln.
Der Weg in die Zukunft ist von wirtschaftlichem Druck, steigender Inflation und sich ändernden Kundenwünschen geprägt, doch wer sich schnell anpasst, kann sein Potenzial in dieser sich wandelnden Landschaft ausschöpfen. Die Frage ist: Sind Sie bereit, jetzt Ihre Chancen zu ergreifen?
Trends & Challenges
Trends und Herausforderungen,
die vorausschauendes Handeln erfordern
Echtzeitdaten über Verkäufe und Konsumentenverhalten helfen Unternehmen, ihre Bestands- und Produktionspläne flexibel anzupassen. Eine präzise Nachfrageprognose und optimierte Lagerbestände sind entscheidend, um „Out-of-Stocks“-Situationen zu vermeiden, Überbestand zu reduzieren und die operative Effizienz sicherzustellen.
Roboter- und Automatisierungstechnologien werden zunehmend in Lagern und Vertriebszentren eingesetzt, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Der Boom im E-Commerce hat zu einem sprunghaften Anstieg der Rücksendequoten geführt. Effizientere Prozesse in der Retourenlogistik sind notwendig, um das höhere Rücksendevolumen wirtschaftlich zu bewältigen
Die Verbraucher fordern zunehmend Transparenz entlang der Supply Chain und achten stärker auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Fashion- und Lifestyle-Industrie. Daher beschäftigt sich die die Branche verstärkt mit Konzepten der Kreislaufwirtschaft, etwa Recycling, Reparatur und Wiederverwendung, um Abfall zu reduzieren und die Produkte nachhaltiger zu gestalten.
Mit dem Ausbau ihrer Präsenz in Online- und Offline-Kanälen bündeln Marken ihre Vertriebswege zu einem konsistenten, eindrucksvollen Kundenerlebnis.
Die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Produkten und Erlebnissen erhöht die Komplexität der Supply-Chain-Planung und erfordert flexiblere Lösungen. Einzelhändler investieren gezielt in eindrucksvolle Store-Konzepte, um Kunden anzuziehen und Verkaufsflächen in Erlebnisorte zu verwandeln.
Wie wir Ihr unternehmen voranbringen
Unternehmen der Fashion- und Lifestyle-Industrie spüren die Auswirkungen wirtschaftlicher Unsicherheit, Handelskonflikte und Zölle unmittelbar.
Unsere Strategien unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen gezielt abzufedern: mit Supply-Chain-Lösungen, die sich in Echtzeit an veränderte Marktbedingungen anpassen.
E-Commerce und Omnichannel-Fulfillment
Wir ermöglichen nahtlose Kundenerlebnisse über alle Vertriebskanäle hinweg, mit einem End-to-End-Ansatz, der Strategie, Technik und digitale Transformation integriert. Von der Retourenlogistik bis hin zur Netzwerkoptimierung für Same-Day- und Next-Day-Lieferung entwickeln wir Omnichannel-Fulfillment-Lösungen, die sich anpassen und zuverlässig liefern.
Nachhaltig wirtschaften
Verbraucher fordern von Unternehmen mehr Transparenz, Verantwortung und Umweltbewusstsein. Wir unterstützen Sie dabei, nachhaltige Vorgehensweisen entlang der gesamten Wertschöpfungskette umzusetzen, von fairen Arbeitsbedingungen bis zur spürbaren Reduzierung ökologischer Auswirkungen.
Personalisierung und erlebnisorientierter Einkauf
Der Einzelhandel lebt heute von Erlebnissen, nicht nur von Produkten. Wir gestalten Supply Chains, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind und echte Begegnungen am Point of Sale ermöglichen. So schaffen Unternehmen stärkere Kundenbindungen und bleiben zugleich am Puls neuer Konsumtrends.
Automatisierung & Robotik
In einer Branche, die von hohem Volumen und hohem Umsatz geprägt ist, hat Effizienz für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Automatisierungs- und Robotiklösungen ein, um ihre Fertigung und Auftragsabwicklung zu verschlanken, Personalkosten zu senken und Fehlerquellen zu minimieren.
Digitale Transformation
Unternehmen wollen mit digitalen Lösungen effizienter und agiler arbeiten, ohne dass es zu Überbeständen oder Engpässen kommt. Wir unterstützen Sie auf Ihren Weg der digitalen Transformation. Mit KI-gesteuerten Lösungen verwandeln wir Ihre Supply Chain in reaktionsschnelle, datengesteuerte Systeme, die Nachfrageprognosen und fundierte Erkenntnisse über Konsumentenverhalten für eine bessere Entscheidungsfindung liefern.
Mit digitalen Zwillingen bilden wir Ihre Anlagen und Prozesse virtuell ab, liefern vorausschauende Erkenntnisse und ermöglichen proaktives Handeln zur Beseitigung von Ineffizienzen und Optimierung der Prozesse. Von der Designphase bis zur Umsetzung heben wir jede Stufe der Supply Chain mit intelligenten Technologien und fortschrittlicher Datenanalyse auf ein neues Niveau.
Kontaktieren Sie uns

Lokaler Kontakt
Carlos Bernadou
Regional Director LATAM & Managing Director CAC

Globaler Kontakt
Michael Greschke
Head of Industry Fashion & Lifestyle und Partner
News & Publikationen