Miebach Consulting
Kontaktieren Sie uns

Produktion & High-Tech

Supply Chains, die erstklassige Qualität und Leistung liefern

 

Die verarbeitende Industrie wird von einer lebendigen und sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft, einem starken Wettbewerb und einer hohen Innovationskraft angetrieben. Einfach nur erstklassige Qualität zu liefern, reicht nicht mehr aus. Im Produktions- und Hightech-Umfeld entsteht Wettbewerbsstärke durch die Verbindung von hoher Produktqualität und innovativen Lösungen in der Supply Chain und den Betriebsabläufen. Um sich im globalen Markt erfolgreich zu positionieren, müssen die Lieferketten zunehmend auf spezifische Kundenbedürfnisse und regionale Besonderheiten zugeschnitten sein, flexibel, serviceorientiert, widerstandsfähig und kosteneffizient.

 

Wir kombinieren maßgeschneiderte Supply-Chain-Strategien mit modernster Technologie, damit Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden und regionale Anforderungen langfristig erfolgreich erfüllen.

 

Sind Sie bereit, als Vorreiter Ihrer Branche in die Zukunft zu gehen?

Wie wir Ihr unternehmen voranbringen

In dem heutigen hochdynamischen Marktumfeld sind Effizienz und Optimierung die beiden Säulen erfolgreicher Supply Chains. Wenn es darum geht, Prozesse in Logistik und Supply Chain ganzheitlich über Lieferantennetze, Kundenbeziehungen und komplexe Produktionslandschaften hinweg zu verschlanken, ist Miebach Ihr starker Partner für nachhaltige Veränderung mit Wirkung.
Mit unseren strategischen Lösungen schaffen wir seit Jahren messbaren Mehrwert: In Projekten zur Supply-Chain-Transformation, im Netzwerkdesign sowie in der Produktions- und Logistikplanung unterstützen wir nicht nur Wachstum und Innovation, sondern erzielen auch nachhaltige Kosteneffekte. Gleichzeitig treiben wir die Einführung fortschrittlicher Prozesse und IT-Infrastrukturen maßgeblich voran.

 

Unser Know-how erstreckt sich auf verschiedenste Teilindustrien: vom Maschinenbau über Baustoffe, Metallprodukte, Elektronik bis hin zur Optomechanik und mehr.
Bei Miebach ist Innovation nicht nur ein Schlagwort, sondern ein greifbares Ergebnis. Wir sind stolz darauf, nicht nur innovative Strategien zu entwickeln, sondern auch für deren einwandfreie Umsetzung zu sorgen. Dieser ganzheitliche Ansatz garantiert, dass unsere maßgeschneiderten Supply-Chain-Konzepte über die Planung hinaus ihre Wirkung entfalten, mit messbarem Nutzen und echtem Mehrwert für unsere Kunden.

 

Wir setzen neue Standards in der Supply Chain und unterstützen Sie dabei, die Komplexität der globalen Geschäftswelt souverän zu meistern. Wenn Sie Miebach als Partner für Ihr nächstes Vorhaben wählen, entscheiden Sie sich für ein führendes Unternehmen, das die Erwartungen der Produktion- und High-Tech-Industrie nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Trends & Challenges

Die Digitalisierung steht in der Fertigungsindustrie ganz oben auf der Agenda. Unternehmen wollen ihre Datenlücken schließen und die Informationstransparenz verbessern, mit dem Ziel, die Lieferkette durchgängig zu verfolgen und zu optimieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), fortschrittlichen Analysen und Simulationen ermöglicht eine bessere Reaktionsfähigkeit und Effizienz in allen Phasen der Wertschöpfungskette - von der Beschaffung und Planung bis hin zu Fertigung und Logistik.

Da die Verantwortung für die Umwelt immer mehr in den Mittelpunkt rückt, setzen Unternehmen auf nachhaltiges Handeln, um den CO2-Fußabdruck zu verringern, soziale Standards zu verbessern, Vorschriften einzuhalten und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Wir von Miebach arbeiten mit Ihnen zusammen, um Nachhaltigkeit in alle Bereiche Ihrer Geschäftstätigkeit einzubinden.

Der Aufbau robuster und anpassungsfähiger Lieferketten ist unerlässlich, um die Risiken von Unterbrechungen und geopolitischen Spannungen zu mindern. Miebach unterstützt Sie dabei, Ihre Betriebsabläufe vor Störungen zu schützen und Kontinuität und Anpassungsfähigkeit in einem unsicheren globalen Umfeld zu erzielen.

Da die Verfügbarkeit von Arbeitskräften immer schwieriger wird und ein ständiger Druck zur Kostensenkung besteht, gibt es einen starken Trend zur Einführung von Robotik und Automatisierung in den Lieferketten der Produktion- und High-Tech-Industrie. Während die Automatisierung der Produktion weit verbreitet ist, hat sich die Aufmerksamkeit auf auch auf die Produktionsversorgung, Intralogistik und Lagerhaltung ausgedehnt. Nach wie vor bestehen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf enge Platzverhältnisse und veraltete Infrastrukturen und IT-Systeme in alten Anlagen und Lagern, die die Komplexität und Kosten von Automatisierungsprojekten erhöhen können.

Eine ganzheitliche Supply-Chain-Planung war noch nie so wichtig wie heute. Angesichts steigender Serviceanforderungen und kürzerer Vorlaufzeiten wird die Fähigkeit, genaue Prognosen zu erstellen, zu einem Wettbewerbsvorteil, während gleichzeitig die Kosten niedrig und die Abläufe reibungslos bleiben. Unternehmen investieren in fortschrittliche Planungstools und -strategien, um die Erwartungen der Kunden vorausschauend zu erfüllen.

Industry Insights

Samson Spatenstich Bild1 Gallery
Planung und Realisierung einer „Fabrik der Zukunft“ in Offenbach
Seit 116 Jahren hat der weltweit agierende Ventilhersteller SAMSON AG seinen Hauptsitz in der Mainmetropole Frankfurt und beschäftigt dort auf einer Fläche von ca.150.000 m² run...
iStock 1966999690 ispyfriend PPT
Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Studie: Wie sehen die Supply Chains der Zukunft aus? Miebach präsentiert die Ergebnisse einer neuen Delphi-Studie mit 30 Experten aus der ganzen Welt über zukunftsweisende Themen...
shutterstock 2129744807 PeopleImages com Yuri A PPT
Strategic relocation for competitive advantage
Case study: In light of a dynamic global economic environment, businesses are facing a complex terrain shaped by tremendous changes: From the impact of political (trade) tensions o...
Case Study Schleich Digital Twin Social Media
Case Study: Wie ein digitaler Zwilling die Logistik der Schleich GmbH verbessert
Case Study: Der international tätige Spielzeughersteller, die Schleich GmbH mit Hauptsitz in Schwäbisch Gemünd, stand vor der Herausforderung  trotz stark veränderter Anfo...
outsourcing
Miebach Study Logistics Outsourcing 2023
Study: In cooperation with the German media partner “DVZ”, Miebach Consulting conducted the ninth edition of their global study about logistics outsourcing for logistics expert...
shutterstock 726915301 jamesteohart
Project Management Office in Supply-Chain-Engineering-Großprojekten
Whitepaper: Seit geraumer Zeit hat sich neben den klassischen Projektmanagementansätzen das „Project Management Office (PMO)“ im Supply Chain Engineering (SCE) etabliert. Den ...

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns
gemeinsam starten.


Kontaktieren Sie
unsere Experten.

 

Kontakt aufnehmen

ISR Teichert Lara

Lokaler Kontakt


Lara Teichert

General Manager bei Miebach Orian Consulting in Israel / Principal bei Miebach Consulting


+972 52-6295469
teichert@miebach.com

DEU Herz Nico

Globaler Kontakt


Dr. Nico Herz

Head of Manufacturing & High-Tech


+49 30 893832-0
herz@miebach.com

News & Publikationen