Miebach Consulting
Kontaktieren Sie uns

Eine Masterthesis, Werkstudium und was Consulting wirklich ausmacht


05.11.2025

Ich bin Lilli, 24 Jahre alt und seit Juni 2025 Werkstudentin bei Miebach. Ich schreibe aktuell meine Masterarbeit zum Thema „Advanced Factory Planning: Combining Modern Approaches with Artificial Intelligence“ in Kooperation mit Miebach. Durch diverse Gespräche mit einem Professor aus meinem Masterstudiengang „Global Supply Chain and Operations Management“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, bin ich erstmals auf Miebach aufmerksam geworden. Miebach ist generell an meiner Hochschule durch die Förderung junger Talente ein Name und kooperiert auch bereits seit geraumer Zeit mit der Hochschule. Da ich mich dem Ende meines Masterstudiums nähere, habe ich im Oktober offiziell mit meiner Masterarbeit begonnen. Ich wollte meine Forschung mit echten Herausforderungen verknüpfen: praxisnah, tiefgreifend, relevant. In Kombination mit meinem Studiengang war Miebach die logische Wahl. 

 

Um mich optimal vorzubereiten, habe ich bereits im Juni mit meiner Werkstudententätigkeit begonnen. Ich wollte die Zeit bis zum Beginn meiner Masterarbeit nutzen, um bereits erste Einblicke in die Miebach Welt und die Tätigkeiten zu gewinnnen, um dann ausreichend vorbereitet in die Forschung zu starten. 

 

Während meiner Zeit als Werkstudentin habe ich verschiedenste Bereiche und Projekte durchlaufen. Ich konnte dabei Einblicke in unterschiedliche Projekte gewinnen und viel Neues lernen. Ich hatte die Möglichkeit mit verschiedenen Analysetools wie Power BI, LogHub oder der Miebach Advanced Planning Suite (MAPS) zu arbeiten. Durch die Arbeit mit den Tools habe ich nicht nur meine Kenntnisse erweitert, sondern vor allem gelernt, wie Daten in der Beratung genutzt werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Potenziale sichtbar zu machen.  Besonders spannend war für mich die Mitarbeit im Projektmanagement. Ich habe dort miterlebt, wie viel Koordination und Struktur hinter der Implementierung von neuen Distributionsstandorten steckt und wie wichtig eine klare Kommunikation für reibungslose Abläufe ist.

 

Ein bisheriges persönliches Highlight war die Unterstützung bei der Einführung eines internationalen „Engineer Bootcamp“. Besonders bereichernd war, dass ich eigenständig Testläufe des Bootcamps durchführen und dabei Fehler analysieren konnte, um das Programm für eine spätere Standardisierung vorzubereiten. Gleichzeitig arbeitete ich unterstützend im Team und stand in engem Austausch mit unserem Office in Oxford, was mir wertvolle Einblicke in die internationale Zusammenarbeit ermöglichte.

 

Bei Miebach habe ich jederzeit die Möglichkeit, den größeren Zusammenhang zu verstehen – nicht nur einzelne Aufgaben zu erfüllen, sondern mitzudenken, mitzugestalten und wirklich dazuzulernen. Dadurch habe ich viel darüber gelernt, wie Miebach Beratungsprojekte aufbaut, Innovationen wie KI und Automatisierung integriert und Kund:innen dabei unterstützt, ihre Supply Chains zukunftsfähig zu gestalten.

 

Von Beginn an habe ich die offene und wertschätzende Kultur bei Miebach erlebt. Ich wurde willkommen geheißen, konnte Fragen stellen, Ideen einbringen und erhielt regelmäßig konstruktives Feedback. Eine Sache, die mich von Anfang an bei Miebach beeindruckt hat: die Hilfsbereitschaft aller Kolleg:innen und vorallem wie bereitwillig jegliches Wissen geteilt und vermittelt wird – ob auf kleine, fachliche Fragestellungen oder umfassendere Themen bezogen. Auch im Rahmen meiner Master-Thesis erhalte ich viel Unterstützung. Kolleg:innen geben mir hilfreiches Feedback und ich kann für Interviews und Anregungen auf das breite Miebach-Netzwerk zurückgreifen. Genau diese gelebte Kultur hat es mir leicht gemacht, Neues zu lernen, Herausforderungen anzugehen und gemeinsam Erfolge zu erleben. 

 

Meine bisherige Zeit bei Miebach hat mir gezeigt, dass Beratung vor allem ein kontinuierlicher Lernprozess ist. Jedes Projekt eröffnet neue Einblicke in unterschiedliche Unternehmen, Branchen und Herausforderungen und erfordert, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Eine super Chance und riesige Aufgabe zugleich. Dabei habe ich nicht nur mein Fachwissen immens erweitert, sondern gleichzeitig auch gelernt, wie wichtig es ist, Informationen gezielt zu recherchieren und Wissen stetig auszubauen. Für alle, die einen Einstieg in die Beratung suchen, kann ich Miebach uneingeschränkt empfehlen. Neben spannenden Projekten bietet das Unternehmen ein Umfeld, in dem persönliches Wachstum und kontinuierliches Lernen aktiv gefördert werden und in dem man sich von Anfang an willkommen fühlt.

Autorin

DEU Van den Broek Lilli Marjet

Germany


Lilli Van den Broek


+49 30 893832-0
E-Mail senden