Miebach Consulting
Kontaktieren Sie uns

Case Study: Prozessoptimierung in der Lebensmittelproduktion mit Fokus auf OEE-Steigerung


Business Challenge

Ein Lebensmittelhersteller mit hohen Qualitätsanforderungen wollte seine Produktionsleistung deutlich steigern. Die bestehenden Prozesse waren geprägt von strengen Qualitätsvorgaben, komplexer Produktionsreihenfolge und engen Restriktionen in der Vorproduktion. Gleichzeitig war die verfügbare Fläche stark begrenzt und Investitionen in zusätzliche Anlagen nur eingeschränkt möglich.

 

Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) schwankte erheblich zwischen den Linien, wobei die Fruchtvorbereitung als zentraler Engpass identifiziert wurde. Manuelle und doppelte Prozessschritte sowie Wartezeiten unterbrachen den Produktionsfluss und begrenzten die Skalierbarkeit der Produktion.

Umgesetzte Lösung

Miebach unterstützte den Kunden bei der Erreichung seiner ambitionierten Produktionsziele durch die Identifikation von Engpässen, die Optimierung von Prozessen und die Umsetzung schneller, praxisnaher Verbesserungen.

 

Die Zusammenarbeit begann mit einer umfassenden Analyse aller relevanten Prozesse in Planung, Produktion und Intralogistik. Auf Basis dieser Bewertung wurden zielgerichtete Lösungskonzepte entwickelt, die technische und organisatorische Maßnahmen kombinierten.

 Dazu gehörten:

  • Harmonisierung der Kapazitäten zwischen Vor- und Hauptproduktion,
  • Entwicklung von Soll-Prozessen,
  • Einsatz moderner Technologien zur Reduzierung von Rüstzeiten.


Die Planungsprozesse des Herstellers wurden durch transparente IT-gestützte Tools gestärkt. Zudem implementierten wir ein individuelles Dashboard in der Fruchtvorbereitung zur verbesserten Steuerung. Zusätzlich kam KI-gestützte Technik zum Einsatz, um Fremdkörper zu identifizieren. Für eine flexible Personaleinsatzplanung erhielten Mitarbeitende gezielte Schulungen.

 

Alle entwickelten Maßnahmen wurden hinsichtlich Aufwand, Wirkung und strategischer Passfähigkeit bewertet, sodass hochpriorisierte Initiativen schnell umgesetzt werden konnten.

 

 

Dr. Reiner Friedland, Miebach Consulting GmbH Dieses Projekt zeigt, dass erhebliche Leistungssteigerungen auch ohne große Investitionen möglich sind. Durch die Kombination von Prozesstransparenz, moderner Technologie und Training konnten wir Kapazitäten freisetzen, Engpässe beseitigen und eine Basis für kontinuierliche Verbesserung schaffen.“

Reiner Friedland, Projektleiter, Miebach Consulting GmbH

 

Ergebnisse & Nutzen

Die umgesetzten Maßnahmen steigerten die Produktionsleistung des Kunden signifikant – ohne Investitionen in zusätzliche Anlagen. Die Prozesslandschaft wurde deutlich verschlankt, was zu besserer Anlagennutzung, erhöhter Planungstransparenz und größerer Flexibilität in der Belegschaft führte.

 

Nicht-wertschöpfende Aktivitäten wurden eliminiert, wodurch Fläche frei wurde und nachhaltiger wirtschaftlicher Mehrwert entstand. Die Lösungen lieferten nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern legten auch eine starke Basis für kontinuierliche Verbesserung.

 

 

+ 10 %

Über 1 Mio. € 

 1.400 m²
Produktionsleistung ohne zusätzliche Investitionen

zusätzlicher
Jahresgewinn

freigewordene Produktionsfläche

 

 

Kämpfen Sie mit Engpässen in Ihrer Produktion?Wir helfen Ihnen, Kapazitäten freizusetzen und messbare Erfolge zu erzielen.

 

Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

DEU Friedland Reiner

Deutschland


Dr. Reiner Friedland

Head of Production Services


+49 30 893832-0
E-Mail senden